– zum 150-jährigen Jubiläum des Kieler Imkervereins
5.-8. Oktober 2023
Atelierhaus im Anscharpark, Heiligendammer Str. 15, 24106 Kiel















Das 150-jährige Bestehen unseres Vereins möchten wir mit allen großen und kleinen Bienenfreunden feiern. Wir laden Sie herzlich ein zu den Kieler Imkertagen vom 5. bis 8. Oktober 2023 im Atelierhaus im Anscharpark. Es erwartet Sie ein buntes Programm rund um Bienen & Honig mit spannenden Vorträgen, Infoständen, Mitmachaktionen sowie ein Familientag mit einem Honig-Markt:
Donnerstag, den 5. Oktober 2023 – 16-22 Uhr
Eröffnung der Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV-Kiel
Zur Eröffnung Kieler Imkertage mit einer kulturhistorischen Ausstellung zur Geschichte der Imkerei und des Imkereihandwerks laden wir, der Orts- und Kreisimkerverein Sie herzlich ein.
17 Uhr Begrüßung und Ehrungen
19 Uhr Vortrag: „Wildbienen – Bestäuber in unserem Garten“, Dr. Melanie von Orlow, Berlin.
Kieler Imkertage – „Bienen & Imkerei – Ausstellung“
Ausstellung mit Exponaten und Bildtafeln zur kulturhistorischen Geschichte der Imkerei und des Imkereihandwerks im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Kieler Imkervereins. Die Ausstellung kann eigenständig erkundet werden.
Öffnungszeiten
„Bienen & Imkerei – Ausstellung“
Do., den 5. Okt. 16-22 Uhr
17h Eröffnung + Ehrungen
19h Vortrag:„Wildbienen – Bestäuber unserer Gärten“, Dr. Melanie von Orlow.
Fr., den 6. Okt. 11-19 Uhr
Ausstellungstag
Kinderaktionen
„Frag den Imker“
Erlebnisführungen (mit Anmeldung)
Sa., den 7. Okt. 12-16 Uhr
Praxisvorträge
10-16h „Imkern am Bienenvolk“, Dr. Pia Aumeier.
16-19h „Gesund-heit aus dem Bienenstock“, Dr. Thomas Gloger.
21h Jubiläumsfeier
So., den 8. Okt. 11-19 Uhr
Familientag
Honig-Markt
Kinderaktionen
Infostände
Vorträge
Kieler Imkertage – „Bienen & Imkerei – Ausstellung“
Atelierhaus im Anscharpark
Heiligendammer Str. 15
24106 Kiel
Öffnungszeiten der „Bienen & Imkerei – Ausstellung“:
Do., den 5. Okt. – 16-22 Uhr, Eröffnung, Vortrag: „Wildbienen“
Fr., den 6. Okt. – 11-19 Uhr, Kinderaktionen und Erlebnisführungen
Sa., den 7. Okt. – 12-16 Uhr, Praxisvorträge und Jubiläumsfeier
So., den 8. Okt. – 11-19 Uhr Familientag – Honig-Markt, Kinderaktionen, Infostände und Vorträge
Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV-Kiel
Atelierhaus im Anscharpark
Heiligendammer Str. 15
24106 Kiel
Freitag, den 6. Oktober 2023 – 11-19 Uhr
Kieler Imkertage – „Erlebnisführungen durch die „Bienen & Imkerei – Ausstellung“
Ausstellung mit Exponaten und Bildtafeln zur kulturhistorischen Geschichte der Imkerei und des Imkereihandwerks im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des Kieler Imkervereins. Imker*innen aus dem Kieler Imkerverein geben vor Ort fachkundige Auskünfte zu den kulturhistorischen Exponaten und Bildtafeln über die Imkerei und das Imkereihandwerk und beantworten ihre wissenswerten Fragen über das Leben der Honigbiene im Bien.
Kinderaktionen: Ratespiele, Kerzendrehen, Bienenschaukasten und Honig-Verkostung.
Schulklassen können mit vorheriger Anmeldung die Ausstellung geführt erleben. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit der 1. Vorsitzenden des Orts- und Kreisimkervereins Kiel auf: Agathe Stralla (agathe.stralla@imkerverein-kiel.de).
Samstag, den 7. Oktober 2023 – 10-19 Uhr
Kieler Imkertage – „Bienen & Imkerei – Praxisvorträge“
10-16 Uhr – „Imkern am Bienenvolk“ mit Dr. Pia Aumeier (Biologin)
Die Veranstaltung beginnt um 10h mit einem Vortrag (Dauer: ca. 2 Stunden). Im Anschluss: Praxis am Bienenvolk mit lockerem Austausch über alle Fragen, Vorschläge und Ideen.
(Falls es regnen sollte, stehen Marktschirme bereit.)
16-19 Uhr – „Gesundheit aus dem Bienenstock“ mit Dr. Thomas Gloger (Api-Zentrum Ruhr)
Vortrag mit Praxis zum Thema: „Gesundheit aus dem Bienenstock, wie Apitherapie – die Strategie der Bienen – erfolgreich für den Menschen nutzen kann“.
Eintritt: 5 Euro pro Person und Vortrag, kostenlos für Kinder bis 18 Jahren und ehrenamtliche Helfer.
Tageskarte: 8 Euro pro Person (bei Besuch beider Vorträge)
Ab 21h Offene Jubiläumsfeier
(19-21h Interne Feierlichkeiten für Vereinsmitglieder)
Sonntag, den 8. Oktober 2023 – 11-17 Uhr
Kieler Imkertage – „Bienen & Imkerei – Familientag mit Honig-Markt“
Familientag mit bunten Infoständen, z.B. „aus den Projekten“ (wie Jugend forscht), die vom KIV begleitet wurden, Kinderaktionen (Hüpfburg, Basteln von Seedboms, Ratespiele, Drehorgel), Honig und Kulinarik aus der Region, Kunsthandwerk sowie ein Flohmarkt für Imkereibedarf. Wir laden Groß und Klein herzlich ein zu einer Entdeckungsreise in die Bienenwelt.
Vorträge:
13 Uhr – „Bienenfreundliche Pflanzen“, Thomas Jaesch (Gärtnerei Immengarten). Vorbestellung von Pflanzen: www.gärtnerei-jaesch.de
14 Uhr – „Wespen- und Hornissen“, Uwe Kastens (Wespen- und Hornissenberater KIV).
Interessierte Aussteller und ehrenamtliche Helfer, die uns bei der Umsetzung unterstützen möchten, melden sich bitte bei der 1. Vorsitzenden des Orts- und Kreisimkervereins Kiel (agathe.stralla@imkerverein-kiel).
Kontakt:
Orts- und Kreisimkerverein Kiel
Agathe Stralla (1. Vorsitzende)
agathe.stralla@imkerverein-kiel.de
M: 01575-6335 226; T: 04394-992951