Wir treffen uns an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr in unser Vereinsgaststätte „Zur guten Quelle“ im Königsförder Weg 11, 24109 Kiel (Alt-Mettenhof).
Entweder zum lockeren Klönschnack oder zu interessanten Vortrags- und Weiterbildungsabenden.
Aktuell arbeiten wir verstärkt an der Planung der „Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV-Kiel“ vom 5. bis 8. Oktober 2023 im Atelierhaus im Anscharpark, 24106 Kiel-Wik. Wir bitten daher um Verständnis, wenn es zu Verzögerungen bei der Beantwortung Ihrer Anfrage kommt.
Gäste sind an unseren Vereinsabenden immer herzlich willkommen!
Die nächsten Termine sind:
Varromittel 2023
Wer seine bestellten Varroamittel bisher noch nicht abgeholt hat: sie sind mit vorheriger telefonischer Absprache bei unserer 2. Vorsitzenden Melanie Spa in Kiel (Elmschenhagen) abzuholen.
Juli 2023 – Sommerpause
August 2023 – Grillabend
am Mittwoch, den 09. August 2023 treffen wir uns um 17:30 Uhr zum gemeinsamen Grillen in der Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförderweg 11, 24109 Kiel in Alt-Mettenhof.
Preis pro Person 19,50 € + Getränke.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 02.08.2023 (telefonisch oder per Mail) bei unserem Schriftführer Norbert Gebauer (norbert.gebauer@imkerverein-kiel.de).
Wir freuen uns auf Euch. Gäste sind herzlich willkommen.
September 2023 – Vereinsabend mit Jubiläumsvorbereitungen
am Mittwoch, den 13. September 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend um letzte offene Fragen zum Ablauf der „Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV“ zu besprechen. In einem kurzen Vortrag (ca. 30-45 min.) wollen wir uns gemeinsam über häufig gestellte Fragen von unseren Kunden zum Thema „Bienenwunder“ austauschen.
Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
5.-8. Oktober 2023 – Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV
vom 05.-08. Oktober 2023 finden die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum unseres Imkervereins statt. Es erwartet Sie/ Euch ein buntes Programm rund um Bienen & Honig mit spannenden Vorträgen, Infoständen, Mitmachaktionen sowie ein Familientag mit einem Honig-Markt. Unser Programm richtet sich sowohl an Imker*innen, als auch an alle großen und kleinen Bienenfreunde und die die es noch werden wollen.
Veranstaltungsort: Atelierhaus im Anscharpark, Heiligendammer Str. 15, 24106 Kiel-Wik
Highlights:
Sa., 7. Okt. 2023 – 10-16 Uhr –„Imkern am Bienenvolk“ mit Pia Aumeier
Sa., 7. Okt. 2023 – ab 21 Uhr Jubiläumsfeier (ab 19 Uhr Vereinsinterne Feierlichkeiten)
So., 8. Okt. 2023 – 11-17 Uhr – Familientag mit Honig-Markt
Bitte leitet das Programm an andere Imkerkolleg*innen und Interessierte weiter.
Hier geht es zum Programm der Kieler Imkertage – zum 150-jährigen Jubiläum des KIV-Kiel
November 2023 – Vereinsabend mit Vortrag (weitere Infos folgen)
am Mittwoch, den 08. November 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend.
Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
Dezember 2023 – Grünkohlessen mit Jahresrückblick
am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 findet um 18:00 Uhr unser traditionelles Grünkohlessen zum Jahresausklang mit gemeinsamen Jahresrückblick 2023 statt.
Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof.
Weitere Infos zur Anmeldung folgen.
Bilder für unseren Jahresrückblick 2023, mit euren persönlichen Highlights, sendet Ihr bitte per E-mail an die 1. Vorsitzende Agathe Stralla (agathe.stralla@imkerverein-kiel.de) oder bringt sie auf USB-Stick mit.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wir suchen für Freitag, den 6. Oktober 2023 (11-19h) Imker*innen die in der „Bienen & Imkerei – Ausstellung“ – zum 150-jähriges Jubiläum Besuchern Auskünfte zum Imkereihandwerk und ihren Bienenfragen geben. Hier gehts zum Jubiläums-Programm.
Suche / verkaufe…?
Wer noch Imkereibedarf, Völker/Ableger, Honig oder einen Bienenstand sucht oder anbieten möchte, oder einen Rat für den Verkauf oder die Preisgestaltung benötigt, kann sich gerne bei der 1. Vorsitzenden melden.
Hierfür ist auch unsere Signal-Gruppe für Mitglieder eine gute Anlaufstelle. Bitte nehmt Kontakt mit dem Vorstand auf, wenn Ihr der Gruppe beitreten möchtet.
|
Aktuelle Ergänzungen oder Änderungen (z.B. bei Veranstaltungen, Vorträgen etc.) werden laufend eingepflegt – bitte schauen Sie regelmäßig wieder rein!