Wir treffen uns an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr in unser Vereinsgaststätte „Zur guten Quelle“ im Königsförder Weg 11, 24109 Kiel (Alt-Mettenhof).
Entweder zum lockeren Klönschnack oder zu interessanten Vortrags- und Weiterbildungsabenden.
2023 liegt der Fokus bei den Terminen verstärkt auf der Planung und Durchführung unserer Festwoche zum 150-jährigen Vereinsjubiläum. Daher gibt es in diesem Jahr leider keine Standbegehung und kein gemeinschaftliches Grillen. Wir bitten um Verständnis. Vielen Dank!
Gäste sind an unseren Vereinsabenden jederzeit herzlich willkommen!
Die nächsten Termine sind:
Für die Vorbereitungen und Feierlichkeiten zum 150-jähriges Jubiläum des Kieler Imkervereins im Oktober 2023 – suchen wir noch Unterstützung. Bitte meldet Euch bei der 1. Vorsitzenden, wenn Ihr Euch einbringen möchtet.
Januar 2023 – Vereinsabend (Klönschnack)
am Mittwoch, 11. Januar 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
Februar 2023 – Jahreshauptversammlung
Liebe Imkerinnen, liebe Imker,
am Mittwoch den 08. Februar 2023, um 19:30 Uhr, laden wir zur Jahreshauptversammlung herzlich ein.
Die Jahreshauptversammlung findet in der Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel (Alt-Mettenhof) statt.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Anträge
- Totenehrung
- Verlesen und genehmigen des Protokolls der JHV 2022
- Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Agathe Stralla
- Jahresbericht des Bienensachverständigen
- Kassenbericht
- Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstandes
- Bericht des Festausschusses zur 150-Jahr-Feier
- Wahlen (2. Vorsitzender, 2. Kassenprüfer)
- Beratung und Beschlussfassung von Anträgen
- Ehrungen
- Verschiedenes
Anträge, Vorschläge und Einwände gegen diese Tagesordnung sind vor der Jahreshauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Agathe Stralla per Mail (Agathe.Stralla@imkerverein-kiel.de) einzureichen.
Im Anschluss an die JHV findet eine Tombola statt.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Reinigungstag 2023
Für die Reinigung außerhalb des bereits stattgefundenen, gemeinschaftlichen Termins können bei Bedarf gerne Tonnen ausgeliehen werden. Bitte meldet euch hierfür bei Rainer Feldmann (bsv@imkerverein-kiel.de).
März 2023 – Vereinsabend mit Vortrag
am Mittwoch, 08. März 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend mit Vortrag zur Geschichte der Imkerei von Max Grund (Historiker und Leiter des Projektes „Bienengeschichte“ zur Kulturgeschichte der Bienen und Imkerei, Jena). Thema des Vortrags: „Vom Strohkorb zum Kerzenschein“. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
April 2023 – Präsentation von Ablauf & Arbeitsschritten zur Jubiläumswoche
am Mittwoch, 12. April 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Themen: Konzept, Ablauf, Arbeitsschritte, Kosten und Einnahmen zum Jubiläum
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Mai 2023 – Treffen der Arbeitsgruppe „Festschrift“
am Mittwoch, 10. Mai 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Thema: Recherche zur Festschrift
Zu Gunsten des diesjährigen Jubiläums und der Vorbereitungen hierzu entfällt in diesem Jahr die Standbegehung.
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Juni 2023 – Vereinsabend (Klönschnack) und Treffen der Arbeitsgruppen zum Jubiläum
am Mittwoch, 14. Juni 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
Juli 2023 – Sommerpause
August 2023 – Vereinsabend (Klönschnack) und Treffen der Arbeitsgruppen zum Jubiläum
am Mittwoch, 09. August 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Zu Gunsten des diesjährigen Jubiläums und der Vorbereitungen hierzu entfällt in diesem Jahr das Sommerfest
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
September 2023 – Vereinsabend (Klönschnack) und Treffen der Arbeitsgruppen zum Jubiläum
am Mittwoch, 13. September 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
Oktober 2023 – Jubiläumswoche zum 150-jährigen Bestehen des Imkervereins Kiel
vom 02.-08. Oktober 2023 findet unsere Festwoche zum 150-jährigen Jubiläum unseres Imkervereins statt. Es erwarten Sie viele attraktive Veranstaltungen für Imker*innen und Interessierte. Auch Fortbildungsangebote rund um die Imkerei sind geplant.
Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen und Veranstaltungsorten folgen!
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
November 2023 – Vereinsabend mit Vortrag (weitere Infos folgen)
am Mittwoch, 08. November 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr zum Vereinsabend. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
Dezember 2023 – Grünkohlessen mit Jahresrückblick
am Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 18:00 Uhr findet unser traditionelles Grünkohlessen zum Jahresausklang 2023 mit gemeinsamen Jahresrückblick statt. Ort: Gaststätte „Zur guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof.
Weitere Infos folgen.
Bilder für unseren Jahresrückblick 2023 mit euren persönlichen Highlights bitte an die 1. Vorsitzende Agathe Stralla unter agathe.stralla@imkerverein-kiel.de oder bringt sie auf USB-Stick mit.
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften des Landes SH.
Gäste sind herzlich willkommen.
Suche / verkaufe…?
Wer noch Imkereibedarf, Völker/Ableger, Honig sucht oder verkaufen möchte, melde sich bitte gerne bei Agathe Stralla. Sie vermittelt gerne, wenn passende Angebote und Nachfragen vorliegen.
Agathe gibt auch Tipps zur Preisgestaltung und Verkaufsmöglichkeiten von Honig. Ebenso berät sie zum Vorgehen bei geplanten Erhöhungen des Honigpreises. Ihr erreicht Agathe unter agathe.stralla@imkerverein-kiel.de.
![]() |
Aktuelle Ergänzungen oder Änderungen (z.B. besondere Veranstaltungen, Vorträge etc.) werden laufend eingepflegt – bitte schauen Sie regelmäßig wieder rein!